Coronavirus Hilfe und Information Coronavirus Hilfe und Information
  • Infektionsschutz
  • BMEL
  • Reisewarnung Informationen
  • Fake-News enttarnt
  • Genomische Epidemiologie des neuen Coronavirus
  • Bibliothek
    • Der Corona Crash

Aktuelle Nachrichten


  • Situation report – 31 March 2023
    am März 31, 2023 um 11:20 am

    Situation report of the Robert Koch Institute COVID-19, 31.3.2023

  • Situationsbericht vom 31.3.2023
    am März 31, 2023 um 11:20 am

    Situationsbericht des Robert Koch-Instituts vom 31.3.2023 zu COVID-19

  • COVID-19: Fallzahlen in Deutschland und weltweit
    am März 31, 2023 um 6:30 am

    Regionale Verteilung der COVID-19-Fälle weltweit

  • Wochenbericht vom 30.3.2023
    am März 30, 2023 um 3:00 pm

    Wochenbericht des Robert Koch-Instituts vom 30.3.2023 zu COVID-19

  • Situation report – 30 March 2023
    am März 30, 2023 um 8:45 am

    Situation report of the Robert Koch Institute COVID-19, 30.3.2023

  • Situationsbericht vom 30.3.2023
    am März 30, 2023 um 8:45 am

    Situationsbericht des Robert Koch-Instituts vom 30.3.2023 zu COVID-19

  • Corona-KiTa-Studie
    am März 29, 2023 um 2:00 pm

    Im Mai 2020 startete das Forschungsprojekt „Corona-KiTa“. Die Studie widmete sich der Frage der Herausforderungen und Bewältigung der Kindertagesbetreuung (KiTa1) während der Corona-pandemie sowie der Frage, welche Rolle (KiTa-)Kinder bei der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 spielen. Am 2.11. erschien der Abschlussbericht.

  • Situation report – 29 March 2023
    am März 29, 2023 um 9:00 am

    Situation report of the Robert Koch Institute COVID-19, 29.3.2023

  • Situationsbericht vom 29.3.2023
    am März 29, 2023 um 9:00 am

    Situationsbericht des Robert Koch-Instituts vom 29.3.2023 zu COVID-19

  • Situationsbericht vom 28.3.2023
    am März 28, 2023 um 9:00 am

    Situationsbericht des Robert Koch-Instituts vom 28.3.2023 zu COVID-19

  • Situation report – 28 March 2023
    am März 28, 2023 um 9:00 am

    Situation report of the Robert Koch Institute COVID-19, 28.3.2023

  • Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung
    am März 27, 2023 um 3:05 pm

    Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung

  • Situation report – 27 March 2023
    am März 27, 2023 um 9:10 am

    Situation report of the Robert Koch Institute COVID-19, 27.3.2023

  • Situationsbericht vom 27.3.2023
    am März 27, 2023 um 9:10 am

    Situationsbericht des Robert Koch-Instituts vom 27.3.2023 zu COVID-19

  • Situationsbericht vom 24.3.2023
    am März 24, 2023 um 10:30 am

    Situationsbericht des Robert Koch-Instituts vom 24.3.2023 zu COVID-19

Bundesministerium des Innern
Rede: Rede anlässlich der Befassung des Bundesrats mit der Reform des Bundesdisziplinargesetzes

Rede der Bundesministerin des Inneren und für Heimat Nancy Faeser [...]

Pressemitteilung: Start der Bewerbungsphase für den Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland 2023

Einzelpersonen, Vereine, Initiativen und Gruppen können sich ab heute bis zum 15. Juni 2023 bewerben. [...]

Meldung: Leitfaden für Digitale Kulturbühnen veröffentlicht

Kulturelle Teilhabe per Live-Stream: Kommunen erhalten wertvolle Hilfe zur Organisation digitaler Events in ländlichen Regionen. [...]

Meldung: Mehr Straftaten nach Wegfall der Corona-Beschränkungen

Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2022 zeigt einen Anstieg von 3,5 Prozent gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019. [...]

Rede: 15. Sportbericht der Bundesregierung anlässlich der 94. Sitzung des Deutschen Bundestages

Rede der Bundesministerin des Inneren und für Heimat Nancy Faeser [...]

Bundesregierung
Medienstaatsministerin Claudia Roth zum 60. Geburtstag des ZDF

Zum 60. Geburtstag des ZDF erklärt Medienstaatsministerin Claudia Roth: „Schon einige Jahre auf dem Buckel aber immer noch auf der Höhe der Zeit: Dem ZDF und allen seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gratuliere ich sehr herzlich zum 60. Geburtstag! Das Zweite Deutsche Fernsehen steht für unabhängigen, faktenorientierten Qualitätsjournalismus. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist das ZDF eine der tragenden Säulen unserer Demokratie. Wie wichtig unabhängige, objektive Berichterstattung ist, die den Kriterien des Qualitätsjournalismus verpflichtet ist das haben wir seit der Corona-Pandemie und dem verbrecherischen Angriffskrieg des Putin-Regimes auf die Ukraine besonders gemerkt. Denn seitdem haben sich Propaganda, Fake News und Verschwörungserzählungen… [...]

Bundeskanzler Scholz reist nach Rumänien

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, teilt mit: [...]

Mariette Rissenbeek verlässt die Berlinale 2024

Der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH hat in seiner Sitzung am 30. März 2023 mit großem Bedauern und Respekt die Entscheidung der Geschäftsführerin und Intendantin der Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale), Mariette Rissenbeek, zur Kenntnis genommen, ihren bis Ende März 2024 laufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Mit Erreichen des Renteneintrittsalters möchte sich Frau Rissenbeek neuen Themen und Aufgaben widmen. Der Aufsichtsrat dankte Frau Rissenbeek für die geleistete Arbeit und würdigte ihre Verdienste. Sie habe die Berlinale mit höchstem persönlichen Einsatz erfolgreich geleitet und insbesondere während der Corona-Pandemie vor schwerem Schaden bewahrt, so der Aufsichtsrat. Er versicherte… [...]

Gemeinsame Erklärung – Deutsch-Niederländische Regierungskonsultationen, 27. März 2023

Auf der Grundlage der festen Freundschaft zwischen unseren Bürgerinnen und Bürgern wie auch unseren Ländern sowie mit Blick auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine Auswirkungen auf unsere Länder und unseren Kontinent lag der Schwerpunkt der vierten Regierungskonsultationen seit 2013 auf unserer Zusammenarbeit bei Sicherheit und Verteidigung, unserem gemeinsamen Hinwirken auf ein gestärktes Europa und unserem Ziel, unsere lebendigen Volkswirtschaften und Gesellschaften voranzubringen. Partner bei Sicherheit und Verteidigung Deutschland und die Niederlande bekräftigen ihre nachdrückliche Unterstützung für die Unabhängigkeit, territoriale Unversehrtheit und Souveränität der Ukraine. Beide Länder stehen gegen den fortdauernden unrechtmäßigen und unprovozierten russischen Angriff solidarisch an der… [...]

Kulturstaatsministerin Claudia Roth gibt Nominierungen zum Deutschen Filmpreis 2023 bekannt

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute im Kino International in Berlin gemeinsam mit dem Präsidentschaftsduo der Deutschen Filmakademie, Alexandra Maria Lara und Florian Gallenberger, die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2023 in 17 Preiskategorien bekannt gegeben. Der Deutsche Filmpreis 2023 ist mit Preisgeldern von insgesamt rund drei Millionen Euro aus dem Bundesetat für Kultur und Medien dotiert. Der Preis wird nach der Wahl durch die Mitglieder der Deutschen Filmakademie von Kulturstaatsministerin Roth verliehen. Die heutigen Nominierungen sind in den jeweiligen Filmkategorien mit folgenden Preisgeldern verbunden: Sechs Spielfilme à 250.000 Euro Zwei Kinderfilme à 125.000 Euro Drei… [...]

  • Aktuelle Nachrichten
  • Bibliothek
  • Cookie Policy
  • Der Corona Crash
  • Der Coronavirus (COVID-19) weltweit
  • Privacy Policy
  • Shop
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN